Sag es durch die Blume

Flower Power Festival München 2023

Ausstellung im Rahmen des FlowerPowerFestivals München in der Pasinger Fabrik

14.6.-13.8.2023 Kuratoren Julia Geiger, Annette Hempfling und Stefan Maria Mittendorf


web neroli rose stach

 Julia Geiger S M Mittendorf Annette Hempfling      web oleksandr rudykweb rurecht geiger Bogdan Braikov        web pasinger fabrik claudia roth timmermanns foto christoph franke

Julia Geiger (Archiv Geiger) Stefan Maria Mittendorf, Annette Hempfling Kuratorenteam

Oleksandr Rudyk, Konzertmeister des Ukrainischen Präsidentenorchesters spielt "sag mir wo die Blumen sind"

Ruprecht Geiger (Foto:Bogdan Braikov)

Claudia Roth (Staatsministerin fürn Kunst und Kultur der BRD) und Gotlind Timmermanns

Die Ausstellung „Sag es durch die Blume“ beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Blumen, Natur und Mensch. Kuratiert von Julia Geiger, Annette Hempfling und Stefan-Maria Mittendorf sowie in Kooperation mit dem Archiv Geiger in München, wird sie im Rahmen vom „Flower Power Festival“ präsentiert.

Die beiden Maler Willi Geiger (1878 – 1971) und Rupprecht Geiger (1908 – 2009) geben mit selten gezeigten Werken in der Pasinger Fabrik den Anstoß für die bildkünstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Gleichwohl zeigt die Ausstellung mit einem bewusst vielstimmigen Ansatz, wie Blumen auf viele Lebensbereiche einwirken. Weitere Künstler*innen der Ausstellung sind: Christoph Brech, Andrea Faciu, Christoph Franke, Olga Golos, Annette Hempfling, Winfried Herbst, Wolfgang Hesselberger, Gregor Hildebrandt, Miriam Salamander, Rose und Gisbert Stach, Gotlind Timmermanns und Michael Wesely.

Die in der Gruppenausstellung versammelten multimedialen Positionen visualisieren Blumen sowie die Welt der Pflanzen und Natur in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Die Art der Lesbarkeit der Einzelwerke führt die Betrachter*in nicht selten zu den Wünschen, Fetischen und Freuden der Künstler*in – die vielleicht auch unseren eigenen entsprechen. Wenn die Künstler*innen in das Motiv der Blume verliebt sind, dann sind sie es eben so sehr wegen ihrer Rätselhaftigkeit und ihrer äußeren Reize. Alle versammelten Kunstwerke der Ausstellung sagen es durch die Blume zu uns.